Autor dieser Frage: Damiano Varagnolo, Institutt for teknisk kybernetikk, NTNU, Norwegen & Dipartimento di Ingegneria dell’Informazione, Università degli Studi di Padova, Italien
In Erwartung einer weiteren geschäftigen Weihnachtssaison bereitet sich der Weihnachtsmann darauf vor, seine Werkstatt mit genügend Spielzeugteilen auszustatten, damit die Wichtel rechtzeitig Spielsachen bauen können. Um jedoch zu vermeiden, dass er zu viel von Unnötigem (und zu wenig von Nötigem) bestellt, beschließt der Weihnachtsmann, die Wunschzettel vom letzten Jahr als Entscheidungsgrundlage zu konsultieren. Er versammelt ein Team datenaffiner Wichtel, um bei der Lagerplanung zu helfen, aber, wie ihr sehen werdet, hat jeder Wichtel eine ganz andere Meinung. Welchen Rat sollte der Weihnachtsmann befolgen, um ein Inventardesaster am Nordpol zu vermeiden?

a. 📦❄️🚗 Wichtelin Correlia hat bemerkt, dass, als die Briefe vom letzten Jahr in der Werkstatt des Weihnachtsmanns ankamen, die Wünsche bei kaltem Wetter oft Spielzeugautos betrafen. Da die Prognosen dieses Jahr kaltes Wetter vorhersagen, sollten wir uns besser mit Rädern und Achsen eindecken!
b. 🌞🏖️🪣 Wichtel Trendolin hat eine andere Meinung: Im Laufe der Jahre wurde gemessen, dass die durchschnittliche Temperatur weltweit steigt. Höhere Temperaturen bedeuten sonnigere Orte, und da Kinder in solchen Gegenden gerne Eimer und Schaufeln wünschen, sollten wir besser solche Ausrüstungen vorrätig haben.
c. 🕒📬🧸 Wichtel Fitticus kommt hastig herein, völlig verschwitzt, nachdem er alle Protokolle darüber gelesen hat, zu welcher Tageszeit welche Weihnachtswünsche eingetroffen sind. „Nein, Leute, ihr liegt falsch. Schaut mal hier“, sagt er. „Die Protokolle zeigen eindeutig, dass Briefe, die um 14:00 Uhr eintreffen, typischerweise Teddybären verlangen. Ihr wisst doch, dass die Postdienste dieses Jahr nur am frühen Nachmittag liefern werden, oder? Also sollten wir uns mit roten Teddybär-Nasen eindecken!“
d. 🚀📈🔥 Wichtelin Extrapola ist mit all dem nicht einverstanden. „Wir sollten nach Spielzeugen mit steigender Nachfrage suchen. Und letztes Jahr, als wir gerade angefangen haben, Briefe zu bekommen, hat anfangs niemand Jetpacks verlangt, aber im Laufe der Wochen hat sich die Nachfrage nach Jetpacks alle vier Tage verdoppelt. Dieses Jahr könnte es genauso sein – und ich schlage vor, die Anzahl der Raketenantriebe im Lager zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen, um sicherzugehen!“
e. 🤔🎅✨ Wichtelin Instincta schlägt jedoch einen ganz anderen Ansatz vor: „Seid ihr sicher, dass ihr eure Entscheidungen auf Daten von diesem Chaos des letzten Jahres basieren wollt, mit all den Plänen und Zeitplänen? Ich vertraue darauf, dass du, Weihnachtsmann, ein besseres Gefühl dafür hast, was die Kinder mögen werden; die Informationen vom letzten Jahr könnten dich nur verwirren.“ Sie schlägt daher vor, die Idee, nur auf die Daten des letzten Jahres zu setzen, aufzugeben und sich stattdessen auf Erfahrung zu verlassen.