16 – Wärme durch Süßigkeiten: Ist Elins Heizmaschine die Zukunft?

Autor dieser Frage: Antonio Visioli, Dipartimento di Ingegneria Meccanica e Industriale, Università degli Studi di Brescia, Italien

Wichtelin Elin befand sich in einer ziemlich misslichen Lage – und zwar in einer ungewöhnlichen! Aus irgendeinem Grund war ihr immer kalt, was für eine Wichtelin, die sich normalerweise in der frischen, kalten Luft des Nordpols wohlfühlt, seltsam war. Entschlossen, dieses frostige Problem zu lösen, nahm sich Elin vor, das Heizsystem des gemütlichen Hauses des Weihnachtsmanns, in dem auch sie wohnte, zu erneuern.

Mit einem Funken Aufregung und einem Hauch von Weihnachtszauber erfand sie eine brillante neue Variante der speziellen Heizmaschine, die das Haus des Weihnachtsmanns warm hielt. Aber dies war keine gewöhnliche Maschine. Zunächst einmal wurde sie mit Kohlebonbons betrieben, und das Beste daran? Dieser wunderbare Apparat verbrauchte die Süßigkeiten nicht! Die Maschine war so verzaubert, dass sie bis zum Ende der Weihnachtsferien versiegelt blieb und sich so in ein Gefäß voller süßer Leckereien verwandelte, die die Wichtel nach dem Weihnachtsrummel genießen konnten.

In der Originalversion war die Temperatur des Raums proportional zur Anzahl der Süßigkeiten in der Maschine. Aber hier kam Elins cleverer Kniff ins Spiel: Ihre neue Version funktionierte so, dass die Temperatur stattdessen proportional zu der Geschwindigkeit war, mit der die Kohlebonbons hinzugefügt wurden. Je schneller die Bonbons hineingeworfen wurden, desto wärmer wurde der Raum.

Mit vor Aufregung glühenden Wangen marschierte Elin direkt zum Weihnachtsmann, um ihm ihre Idee mitzuteilen. Der Weihnachtsmann, der mit einer Tasse dampfendem Kakao am Kamin saß, hörte aufmerksam zu, mit einem Glitzern in den Augen und einem warmen Lächeln im Gesicht. Wie sollte der Weihnachtsmann Ihrer Meinung nach auf die Erfindung von Wichtelin Elin reagieren?

a. 🔥🎉💡 Oh, das ist eine fantastische Idee, Elin! Indem wir die Temperatur proportional dazu machen, wie schnell die Bonbons hinzugefügt werden, können wir höhere Temperaturen erreichen und gleichzeitig Energie sparen. Das ist eine clevere Wichtel-Technik!

b. 🤔⚠️🛑 Hmm, das ist merkwürdig, Elin! Bei diesem System müsste jemand ununterbrochen Bonbons nachfüllen, um die Temperatur im Haus konstant zu halten. Und was passiert, wenn die Maschine voll ist? Dann könnten wir in Schwierigkeiten geraten!

c. 🤷‍♂️🔄⚙️ Nun, ich bin nicht ganz überzeugt, Elin. Es sieht so aus, als würde sich nicht viel ändern im Vergleich zu dem, wie die Maschine vorher funktioniert hat.

d. 🔥👏🌟 Wow, das ist eine tolle Idee! Das bedeutet, dass wir höhere Temperaturen erreichen können, während wir die gleiche Menge an Energie wie vorher verwenden. Gute Arbeit, Elin!

Choose an option:
×